Batman Begins: >Positiv überrascht!

Filmtipps

Moderator: TSF Global Moderator Team

Benutzeravatar
Kosch
Die Katze
Beiträge: 2881
Registriert: 30 Aug 2004, 02:31
Wohnort: Uf dr Alb!

Batman Begins: >Positiv überrascht!

Beitrag von Kosch »

Ich war positiv überrascht, als ich nach ca. 30 Minuten Werbung und recht happigen Preisen(gut, es war Spätvorstellung, Freitag) nach unzähligen, „Raubkopierer-sind-Schweine“-, „Raucher-sind-Schweine“- und „Langnese-Eis-Esser-ist-toll“-Werbung dann endlich den Vorspann erblicken durfte. Der Soundtrack erinnerte augenblicklich an Klaus Brandelt’s soundmeisterwerk: „Fluch der Karibik“. Erst der Abspann offenbarte mir, dass der Soundtrack von Hans Zimmer(Gladiator und vieles vieles mehr!) gebastelt wurde. Alles in Allem ein Soundtrack, der auf jeden Fall in meinem CD-Regal landen wird.

Die Geschichte startet in einem Knast irgendwo (denke mal indochinesischen Bereich) in der Pampa. Ein sehr heruntergekommener Knast. Bruce als einer der wenigen Weisen im Knast wird ständig herausgefordert und prügelt sich ab und an. Warum er im Knast ist kommt erst viel später raus. Ein Backflash bringt den Zuschauer in die Kindheit von Bruce Wayne, also weit vor den Batman-Romanen, die für mich nur noch eine Begleiterscheinung und ob der Engstirnigkeit meiner Eltern tabu für mich waren. Bis dato kannte ich nur die anderen 4 Filme, wobei ich der Meinung bin, Teil 3 und 4 waren ein glattes Verbrechen gegen den Geschmack.

Also die Handlung durchläuft eben noch mal das tragische Geschick des kleinen Bruce. Endlich erfahren wir auch mal, was es mit der Fledermaus auf sich hat. Dann wieder die Gegenwart und Bruce wird entlassen. An dieser Stelle möchte ich dann auch aufhören zu erzählen, es würde den Reiz nehme, da sich jetzt einige Dinge auftun, die der Leser unmöglich kennen kann.

Letztendlich zeichnet der Film Bruces Wunsch auf, das Böse aus Gotham zu vertreiben. Wir erfahren warum die Fledermaus das Symbol der Wahl ist, begleiten Bruce durch Krisen, die anfängliche Rückschläge in der Verbrechensbekämpfung mit sich bringen und erleben Batman als erschreckend menschliches Wesen, das sogar beinahe weint, als er sich für sein Doppelleben und nicht für eine eventuelle Beziehung entscheidet.
Mit einiger Selbstironie und darum bemüht, so ziemlich alle Elemente von Batman und seinen Gegenspielern mit realistischen Erklärungen zu erklären. So bastelt Batman nach und nach sein Arsenal, baut sich Bat-Cave selbst aus undundund.

Effekttechnisch und mit einem sehr packendem Soundtrack, in beiden Belangen X-Man2 um einiges überlegen, wird die Handlung natürlich sehr actionlastig erzählt und wirkt nur ganz ganz selten etwas aufgesetzt.

Die Besetzung kann sich sehen lassen. In Nebenrollen finden wir Morgan Freeman(hab noch nie einen schlechten Film mit ihm gesehen), Gary Oldman, Liam Neeson und Katie Holmes (ehr ein Teenystar – wirkt auch etwas so) und ein meiner Meinung nach ein überragender Michael Cain als Alfred. Christian Bale spielt überzeugend und endlich sehen wir mal einen Batman öfters ohne Gesichtsmaske, als mit, was natürlich auch ein paar schauspielerische Möglichkeiten eröffnet.

Storymäßig gibt es klarerweise nicht viel außer einigen Aha-Effekten aus der Zeit vor Batman zu berichten, die Story ist bekannt. Technikfreaks kommen auch auf ihre Kosten (als SRler sieht man viele Dinge anders und stellt tatsächlich Parallelen fenst :-) ).

Auf jeden Fall ist es diesem Film gelungen die schmerzlichen Erinnerungen an Teil 3 und 4 ein wenig zu mildern und die DC- und Marvel-Verfilmungen vom Makel der Junk-Verfilmungen wieder etwas rein zu waschen. Im Vergleich zu Spiderman 1+2 eine absolute Steigerung von nahezu 100%, kann sich auch gegen X-Men 1+2 meiner Meinung nach ohne weiteres behaupten. Ein Vergleich mit Van Helsing und Liga der Außergewöhnlichen Gentlemen brauch ich gar nicht starten…

Ich kann den Film wärmstens empfehlen, auch wenn er nicht zwingender Maßen in eine DVD-Sammlung gehört, im Kino kann man ihn sich beruhigt ansehen.

Koschka
Benutzeravatar
Zak Friday
Straßenschamane
Beiträge: 158
Registriert: 20 Feb 2005, 13:24
Wohnort: Germany

Beitrag von Zak Friday »

Und für alle, denen dieser Stil von Batman besser gefällt (meines Wissens nach wollen sie ja mit dem Film das komplette Franchise neu starten) dem seien auch zwei Bücher ans Herz gelegt.
Hab den Film zwar noch nicht gesehen, aber nach dem, was ich aus Koschkas Angaben und einigen anderen Quellen zusammenlese gibt es da gewisse Ähnlichkeiten zu
Batman: Year One und Batman: The Dark Knight Returns.
Beides GUTE Comics, die sich auf ner ganz anderen Ebene mit Batman befassen, fernab von dem Schund, der regelmäßig erscheint. Wirklich gut und düster!
High-Tech problems reuqire Low-Tech solutions.
Benutzeravatar
Tareen
Playbär
Beiträge: 632
Registriert: 30 Okt 2004, 19:47

Beitrag von Tareen »

Nunja, ich war Donnerstag um 14 Uhr drin.... ich ging rein, schaute ihn mir an und ging mit dem fettesten Grinsen seit langem wieder aus dem Kino *eg* (und nein ich wurde nicht im Kino befriedigt während ich Film schaute)

Da ich nicht Spoilern will, empfehle ich einfach nur den gesamten Anwesenden Batman Fans sich diesen Film mal anzutun. Zusammen mit den ersten beiden Batmanfilmen ist er wirklich sehr gut und hat die DC-Verfilmungen wieder aus dem schlechten Licht gerissen und zeigt Marvel das DC-Verfilmungen auch gut sind und sich mit ihnen messen können.
Was viele freuen dürfte die in BB drin waren: Es wird wahrscheinlich noch 2 Teile geben... und am Ende des BB bekommt man ja auch mit gegen wen es da gehen wird *g*
*mit lautem gekicher rausrennend in die Nacht in ein Bettlaken gehüllt*

dadadadadadadadadadadadadadadadadadadadaa

TAAAAAREEEEEEEEEEEN
Ich bin der Beweis, dass Intelligenz etwas furchtbares ist!
Benutzeravatar
madMÄXX
Der Narr
Beiträge: 265
Registriert: 02 Mär 2005, 12:01
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von madMÄXX »

Dem kann ich mich nur Anschließen. Schaut ihn euch an, der Film ist einfach genial.
Und nicht nur für Fans geeignet. Man erfährt die Hintergründe und die Motive der Figuren wesentlich besser als in den letzten Batmanfilmen.
Einziges Manko ist, vielleicht geht es nur mir so, die etwas hektische Kameraführung in den Kampfszenen. Zum einen hat dies natürlich den schönen Effekt Batmans mysteriösität hervorzuheben, zum anderen geht dabei aber manchmal schon ein bisschen die Übersicht flöten.

Das neue Batmobil is GOIL. *haben will*
Benutzeravatar
Nemesis
Rachegöttin
Rachegöttin
Beiträge: 10591
Registriert: 04 Dez 2003, 16:53
Wohnort: Megaplex Gross-Frankfurt

Beitrag von Nemesis »

Wunderbar, noch welche die das genauso sehen wie ich *strahl*

Dieser Film ist mit Abstand mein Lieblingsteil der ganzen Batman-Reihe. Nein, nicht nur weil das der leckerste Batman aller Zeiten ist :-D:

Gotham kam unglaublich stylish rüber. Also ich saß die ganze Zeit über fast wirklich nur staunend vor der Leinwand (und sabbernd).

Jetzt behaupte ich erstrecht, die einzig wahre Catwoman zu sein *fg*
Weird is a side effect of awesome.
Benutzeravatar
Ultra Violet
Child of the Matrix
Beiträge: 2836
Registriert: 14 Aug 2004, 21:25

Beitrag von Ultra Violet »

Ich fand ihn auch sehr gut vor allem, da der Film die Story meiner Meinung nach weniger verfälscht hat, als die anderen Teile und eines ist sicher, es wird ein Wiedersehen mit Ducard (Liam Neeson) geben!

MfG
UV
Benutzeravatar
Kosch
Die Katze
Beiträge: 2881
Registriert: 30 Aug 2004, 02:31
Wohnort: Uf dr Alb!

Beitrag von Kosch »

Wobei im zweiten ein anderer sein Unwesen treiben wird... Ganz klar. Hab auch gelesen, dass das Casting für den Knilch schon auf Hochtouren läuft :-)

Koschka
Benutzeravatar
Tareen
Playbär
Beiträge: 632
Registriert: 30 Okt 2004, 19:47

Beitrag von Tareen »

Ach ja, das Spiel ist auch zu empfehlen!
Ich habs jetzt mal durchgespielt... geile Sache das.
Neben den typischen Kampfszenen (bei denen der Stil aus dem Film versucht wurde rüberzubringen *ganz gut gelungen*) und ein bissel technischem Schnickschnack (Blitzgranaten, Rauchgranaten, Batarangs, Bat-Haken, Hackingtool, Hochfrequenzknöpfchen für die Fledermäuse) treffen hier 2 Welten auf eine neue Komponente.
Zum einen Kampf auf Stealth und beides auf einen neuen Wert im Spiel: Angst.
Wenn du es schaffst, unbemerkt an deine Gegner zu kommen, oder ungesehen zwischenfälle zu verursachen (ein Lastenregal das plötzlich zusammenbricht und seine ganze Ware verteilt, ausgelöst durch nen gut plazierten Batarang) dann bekommen deine Gegner Angst. Sie zittern, bewaffnete Gegner lassen ihre Knarren fallen (sehr wichtig, ansonsten echt gefährlich, soviele Kugeln hält man hier nämlich realistischerweise nicht aus), sie sind schlechter am Kämpfen, lassen sich durch Rachgranaten noch mehr erschrecken ebenso durch Hochfrequenz und dadurch sind sie im Endeffekt leichter zu besiegen.
Auch die schönen Situationen, Gegner rennt umher und sucht und wir seilen uns ab, schnappen ihn und machen ihn oben fertig, ist hier eine nette Möglichkeit.
Ebenso die beiden Batmobillevel sind genial. Hier scheint EA teilweise die Mechanik von NFSU übernommen zu haben. Nitro rein und die Umgebung verwischt (ebenso kamen mir die Strassen leicht wie in NFSU 1 vor), öfters mal nen kleinen Sprung auf ein gegnerisches Auto wenn es ausgeschaltet werden soll, oder einfach seitlich rammen und den Gegner in die Planke fahren lassen, was dann immer schön gezeigt wird (wobei man leider weiterfährt und dadurch intuitiv lenken sollte, oder vorsichtshalber bremsen).

Alles in allem ein nettes Game mit gutem Gameplay. Man kann durch gutes spielen einige Features freischalten (durchspielen = neues Kostüm, es gibt das aus dem Film als Standard, dann das aus dem jetzigen Comics grau/schwarz, dann noch die beiden alten grau/blau/gelben), die Galerie der Angst wo einige Gegner in Zellen sind und man zu ihnen Infos abrufen kann.
Die Grafik ist stimmig und gut gelungen, die Levels sind sehr weitläufig, und es gibt meistens unterschiedliche Wege etwas zu erreichen, aber nicht immer. Das Handling ist... naja, 7/10 Punkten, die Kamera ist manchmal ein klein wenig nervig, eine Funktion um die Kamera automatisch hinter einem zu zentrieren, wäre cool gewesen. Aber ansonsten ganz ok, bis auf dieses kleine Manko. Man kann sich damit arrangieren.
Achja, es ist wirklich nicht möglich im Spiel jemanden zu töten, ganz in alter Batmanmanier. Wenn jemand sterben sollte... nunja... dann war er es selbst.
Noch ein kleiner netter Gag im Spiel ist Alfred mit dem man öfters funkt. Seine Sprüche sind wirklich wahnsinn.
Beispiel: Wir wollen in Arkham rein, sind gerade darüber am diskutieren während wir rumklettern B:"Sieht ganz schön voll aus. Überall Wachen, scheint was am laufen zu sein, wie komm ich da bloss am Besten rein?" A:"Sie könnten sich eine Strumpfhose anziehen und sagen sie seien eine große Fledermaus, Sir, dann dürfte dies kein Problem sein."
Auf jedenfall nett. Die Synchro ist nicht schlecht, aber auch nicht das allerbeste, ich hätte es auf jedenfall gerne in Englisch gespielt anstatt auf Deutsch, vor allem weil die Sprachverzerrung von Batman nicht dabei war. Aber man kann nicht alles haben.

Das Spiel bekommt von mir eine 8/10 was recht viel ist bei mir. Soundtrack ist übrigens auch gut... aber ich denke das war klar.

lohnt sich auf jedenfall mal anzuspielen ;-)
Ich bin der Beweis, dass Intelligenz etwas furchtbares ist!
Benutzeravatar
Indigo
bestimmt kein Elite Runner
Beiträge: 17709
Registriert: 29 Jan 2002, 20:05
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Kontaktdaten:

Beitrag von Indigo »

Also ich hab ihn mir nach den ganzen Kritiken nicht mehr ansehen mögen.
Dauernd hieß es das der Film das totale Gegenteil der vorherigen wäre. Und viel dramatischer mit mehr Tiefgang usw...
Da hatte ich dann keine Lust mehr drauf. Ich mag nämlich ab und an ganz gerne total überzogenes blubberbuntes Kino.

X war ganz enttäuscht das ich nu keine Lust mehr auf den Film hab...
Ich hab nur Unsinn im Sinn - und ich hab dich im Visier ;-p

http://shadowrunkoeln.wordpress.com
Benutzeravatar
Tareen
Playbär
Beiträge: 632
Registriert: 30 Okt 2004, 19:47

Beitrag von Tareen »

Wenn sie nen Film über Plasticman machen, ok, aber bei batman total überzogenes buntes blubberkino? das ist jedesmal ein frevel gewesen.
Ich bin der Beweis, dass Intelligenz etwas furchtbares ist!
Benutzeravatar
Indigo
bestimmt kein Elite Runner
Beiträge: 17709
Registriert: 29 Jan 2002, 20:05
Wohnort: Rhein-Ruhr-Megaplex
Kontaktdaten:

Beitrag von Indigo »

Ich kenn das Comic nicht, so gesehen habe ich mich auch mit Frevel gut amüsiert. :-D:
Ich hab nur Unsinn im Sinn - und ich hab dich im Visier ;-p

http://shadowrunkoeln.wordpress.com
Benutzeravatar
Cpt.Tripps
<font color=green>Site Admin</font>
Beiträge: 2799
Registriert: 22 Jan 2002, 13:46
Wohnort: .:genau hier:.
Kontaktdaten:

Beitrag von Cpt.Tripps »

Ich hab Batman I+II geliebt und III+IV g e h a s s t (ich kann buntes 'blubberkino' sowas von nicht ab).
Batman Begins schaue ich mir auf jeden Fall demnaext an - und bin eher zuversichtlich, dass ich ihn nicht werde zu den letzten beiden einreihen muessen.
In Cyberspace, nobody can hear you scream.
Well, unless you bought that network vocalizer.
Well, and maybe if you have someone watching your meat bod while you are in.
But really, mostly you just shake around alot and sizzle. Not often do you scream.


Life would be so much easier if we could just look at the source code.
Benutzeravatar
ChatNoir
Individuum
Beiträge: 2304
Registriert: 24 Sep 2004, 02:36

Beitrag von ChatNoir »

ich fand den Film mal sowas von klasse, aber bestimmt auch deshalb, weil er mich irgendwie voll an SR erinnert hat. *g* oder nicht?
Gäbe es Wesen, die den Menschen alle Wünsche erfüllen, so wären das keine Götter sondern Dämonen.
[Friedrich Jünger, deutscher Schriftsteller (1898-1977)]

Keine Macht dem MUPP!!!
Benutzeravatar
Tareen
Playbär
Beiträge: 632
Registriert: 30 Okt 2004, 19:47

Beitrag von Tareen »

Cpt.Tripps hat geschrieben:Ich hab Batman I+II geliebt und III+IV g e h a s s t (ich kann buntes 'blubberkino' sowas von nicht ab).
Batman Begins schaue ich mir auf jeden Fall demnaext an - und bin eher zuversichtlich, dass ich ihn nicht werde zu den letzten beiden einreihen muessen.
Mir gings mit den vorangegangenen Teilen genau wie dir und du wirst ihn wohl definitiv zu ersten beiden Teilen packen. Wobei in einigen kleinen Dingen war er sogar besser, also ein wenig düsterer.
Ich bin der Beweis, dass Intelligenz etwas furchtbares ist!
Benutzeravatar
Skyrock
Runnerlegende
Runnerlegende
Beiträge: 6003
Registriert: 14 Mär 2004, 22:19
Wohnort: Wieder in Freiburg

Beitrag von Skyrock »

Wenn der Film stilistisch enger bei den ersten beiden Teilen liegt schau ich ihn mir gerne mal an :)

Der einzig wahre Batman war der 1. Teil. Batman II kam bei weitem nicht ran, war immer noch ganz passabel und eine der besten Superheldenverfilmungen. (Wenn wundert das bei solcher Konkurrenz wie den Spiderman-Filmen der 70er oder der Hulk-Serie? :P )
Batman III und IV sind dagegen etwas worüber der Mantel des Schweigens gezogen gehört.
Antworten

Zurück zu „Cinema & TV“