Drohnen, Fahrzeuge und Trodennetze
Moderator: TSF Global Moderator Team
- Silent Bob
- Halboffizieller Leichenfledderer
- Beiträge: 4361
- Registriert: 16 Jul 2008, 10:17
- Wohnort: Nürnberg-Fürth-Erlangen-Plex
Drohnen, Fahrzeuge und Trodennetze
Mal eine Frage, die mir derzeit durch den Kopf schwirrt:
Kann man mit einem Trodennetz ein Fernsteuerdeck nutzen?
(Dass man eine Riggerkontrolle braucht, um in die Drohnen zu springen ist klar, aber wenn man nur Kapitänsmodus machen will, braucht man ja auch nur eine Buchse.)
Kann man mit einem Trodennetz ein Fernsteuerdeck nutzen?
(Dass man eine Riggerkontrolle braucht, um in die Drohnen zu springen ist klar, aber wenn man nur Kapitänsmodus machen will, braucht man ja auch nur eine Buchse.)
Zuletzt geändert von Silent Bob am 22 Okt 2009, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bachelorarbeit zu Links aus pdf-Dateien, Word-Dateien, Excel-Dateien, Powerpoint-Dateien und zur First Link Counts Rule
-
- berüchtigter Runner
- Beiträge: 690
- Registriert: 17 Jan 2009, 01:23
- Medizinmann
- Der vierte Kreuzritter
- Beiträge: 4158
- Registriert: 01 Aug 2006, 08:16
Soviel ich weiss, sind Trodes auch in SR3 eine vollwertige Alternative zur Datenbuchse. Ich wüsste nicht, dass sie technisch schlechter wären. Sie haben nur einen schlechteren Ruf, weil sie "rückständig" und unpraktisch sind, und eben meistens von Leuten genutzt werden, die sonst nicht viel mit Matrix/Riggen am Hut haben.
Zuletzt geändert von Jingles am 10 Sep 2009, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Angier
- Top Runner
- Beiträge: 1290
- Registriert: 02 Sep 2007, 20:41
- Wohnort: Boston/Chicago/HK/Seattle
- Kontaktdaten:
Trodes in SR3 waren definitiv schlechter. Es dauert länger sich mit ihnen einzustöpseln und sie verlangsamen die Reaktion des Deckers um die Hälfte, begrenzen ausserdem seine maximale Initiative. Man kann auch mit Trodes ein hot ASIST fahren.(Matrix-Handbuch p.17f)Jingles hat geschrieben:Soviel ich weiss, sind Trodes auch in SR3 eine vollwertige Alternative zur Datenbuchse. Ich wüsste nicht, dass sie technisch schlechter wären. Sie haben nur einen schlechteren Ruf, weil sie "rückständig" und unpraktisch sind, und eben meistens von Leuten genutzt werden, die sonst nicht viel mit Matrix/Riggen am Hut haben.
Also lautet die Antwort: Ja, du kannst per Trodes ein Fernsteuerdeck nutzen mit den entsprechenden Beschränkungen.
So say we all.
- Silent Bob
- Halboffizieller Leichenfledderer
- Beiträge: 4361
- Registriert: 16 Jul 2008, 10:17
- Wohnort: Nürnberg-Fürth-Erlangen-Plex
Noch eine Nachfrage: Kann ich dann mit einem Trodennetz auch ein Fahrzeug, das für Riggerkontrolle ausgelegt ist, damit steuern (wieder: natürlich nicht riggen) wie ein normaler Buchsenbesitzer? Dann vielleicht ohne den kleinen Bonus?
Bachelorarbeit zu Links aus pdf-Dateien, Word-Dateien, Excel-Dateien, Powerpoint-Dateien und zur First Link Counts Rule
Früher (iirc SR2) gab`s mal nen reinen Datenbuchsenport für Fahrzeuge, brachte Reaktion +1 und fertig. Dafür brauchte man allerdings auch keine manuellen Kontrollen mehr.
Kapitänsmodus in Drohnennetzwerken setzt, wieder iirc, auch keine Riggerkontrolle voraus...
Kapitänsmodus in Drohnennetzwerken setzt, wieder iirc, auch keine Riggerkontrolle voraus...
Gruß Ranger
"The first rule of gun safety - Don't piss me off!"
"The first rule of gun safety - Don't piss me off!"
- Ultra Violet
- Child of the Matrix
- Beiträge: 2836
- Registriert: 14 Aug 2004, 21:25
Wenn du ein Cyberdeck zwischenschaltest ja, denn man kann als Decker auch riggen aber eben etwas anders. Ansonsten sind es zwei verschiedene Buchsentypen. Stell es dir so vor Riggerkontroll-Buchse ist mit deinen Reflexen, Kleinhirn und Hirnstamm verbunden, wogegen die Datenbuchse (und damit auch das Trodennetz) mit dem denkenden Teil des Hirns hauptsächlich verbunden ist (Großhirnrinde eben Graue Zellen usw.). Deshalb ist die Steuerung ersteinmal inkompatibel und muss übersetzt werden was ein Cyberdeck mit entsprechendem Programm auch kann.Silent Bob hat geschrieben:Noch eine Nachfrage: Kann ich dann mit einem Trodennetz auch ein Fahrzeug, das für Riggerkontrolle ausgelegt ist, damit steuern (wieder: natürlich nicht riggen) wie ein normaler Buchsenbesitzer? Dann vielleicht ohne den kleinen Bonus?
Und in SR3 ist ein Trodennetzsteuerung immer eine Schnecke und damit auch deren Regeln unterworfen.

Warning: This Ad contains Psychotropic Effects and is highly addictive.
- Silent Bob
- Halboffizieller Leichenfledderer
- Beiträge: 4361
- Registriert: 16 Jul 2008, 10:17
- Wohnort: Nürnberg-Fürth-Erlangen-Plex
Ich glaub', der Buchsentyp (i.S.v. Anschlusskabel) ist der gleiche, nur dass die Rigger-Buchse an der falschen Hirnregion hängt, sodass sie nicht für's Decken verwendet werden kann.
Mit einer normalen Datenbuchse (ohne Deck dazwischen) kann auch ein Nicht-Rigger explizit ein Fahrzeug mit Rigger-Steuerung (oder auch nur mit Datenbuchsen-Steuerung) steuern - aber natürlich nicht riggen. Er muss z.B. seine eigenen Augen verwenden. Dafür kriegt er sogar einen MW-Modifikator von -1. (Siehe SR3 GRW (engl.), p. 134)
Mit einer normalen Datenbuchse (ohne Deck dazwischen) kann auch ein Nicht-Rigger explizit ein Fahrzeug mit Rigger-Steuerung (oder auch nur mit Datenbuchsen-Steuerung) steuern - aber natürlich nicht riggen. Er muss z.B. seine eigenen Augen verwenden. Dafür kriegt er sogar einen MW-Modifikator von -1. (Siehe SR3 GRW (engl.), p. 134)
Bachelorarbeit zu Links aus pdf-Dateien, Word-Dateien, Excel-Dateien, Powerpoint-Dateien und zur First Link Counts Rule
Meine Frage deckt sich fast mit dem Thema, daher hänge ich mich mal hier dran.
[SR3] Idee für ein Nichtriggerchar:
Die kugeln Fliegen ein um die Ohren, die Kacke ist am dampfen, jetzt hilft nur noch ein Wunder um die Runner aus dem Gefahrenbereich rauszuholen.
Man drückt auf die Ferbedienung, ein Turm fährt aus dem Ford Bison, die Kanone richtet sich auf das Schlachfeld aus....
Was ist ist vorhanden/in arbeit: Auto, ausfahbare Kuppel, Kanone, PC (im Auto)
Was soll noch organisiert werden: int. Selbstschußanlage, Sensor min. 5, Pilot >=5 (für PC)
Frage: kann ich das zusammenknüpfen?
Gute Sensoren mit der Selbstschussanlage, verbunden mit dem PC und ein Pilotprogramm dem ich sagen kann, schalte ein, Ziele auf 1 bis 13, schalte aus.
Da der Char den Kopf eh unten halten muß, spielt die Inizeit keine Rolle. Der Pilot soll nach dem Enter automatisch loslegen.
Eigene Runner sind durch ein Armband als Ziel ausgeschlossen.
Wenn da was falsch ist, kann man mir sagen was ich benötige und wie ich es sinnvoll zusammenknüpfen kann?
[SR3] Idee für ein Nichtriggerchar:
Die kugeln Fliegen ein um die Ohren, die Kacke ist am dampfen, jetzt hilft nur noch ein Wunder um die Runner aus dem Gefahrenbereich rauszuholen.
Man drückt auf die Ferbedienung, ein Turm fährt aus dem Ford Bison, die Kanone richtet sich auf das Schlachfeld aus....
Was ist ist vorhanden/in arbeit: Auto, ausfahbare Kuppel, Kanone, PC (im Auto)
Was soll noch organisiert werden: int. Selbstschußanlage, Sensor min. 5, Pilot >=5 (für PC)
Frage: kann ich das zusammenknüpfen?
Gute Sensoren mit der Selbstschussanlage, verbunden mit dem PC und ein Pilotprogramm dem ich sagen kann, schalte ein, Ziele auf 1 bis 13, schalte aus.
Da der Char den Kopf eh unten halten muß, spielt die Inizeit keine Rolle. Der Pilot soll nach dem Enter automatisch loslegen.
Eigene Runner sind durch ein Armband als Ziel ausgeschlossen.
Wenn da was falsch ist, kann man mir sagen was ich benötige und wie ich es sinnvoll zusammenknüpfen kann?
- Corn
- Panic Button
- Beiträge: 7786
- Registriert: 05 Jun 2002, 22:48
- Wohnort: Wir sind aus Frankfurt! Wir sind aus Hessen! *sing*
- Kontaktdaten:
damit es nur die feinde abschiesst nen Freund Feind erkennungssystem (weiß jetzt nicht wo man das findet aber ich glaub beim Taktischen computer gibts sowas) Eigentlich brauchst du garkeine interne selbstschuss anlage sondern einen geschützturm (einziebahr) und ferngesteuert. Die Fernsteuerung kann dann der Autopilot übernehmen und mit programmen zur zielerfassung und zum schießen kann der das sogar richtig gut. Vorteil dabei, ein rigger kann das ding auch bedienen...
Oder du nimmst ne drohne die auf ner drohnenrampe rausfährt und dann rumballert. die kann man mit den selben autosoft programmen pimpen die könnte evtl. nen besseren piloten haben. Den rest brauchst du aber genauso wie beim geschützturm...
Oder du nimmst ne drohne die auf ner drohnenrampe rausfährt und dann rumballert. die kann man mit den selben autosoft programmen pimpen die könnte evtl. nen besseren piloten haben. Den rest brauchst du aber genauso wie beim geschützturm...
Dies ist zwar irrsinnig, aber dennoch steckt Methode dahinter
(William Shakespeare)
Unser Forumsmotto: Dodgen statt soaken!
Neid ist die deutsche Form der Anerkennung (frendly sponsored by closed)
Klick mich
(William Shakespeare)
Unser Forumsmotto: Dodgen statt soaken!

Neid ist die deutsche Form der Anerkennung (frendly sponsored by closed)
Klick mich
Die intelligente Selbstschussanlage erkennt Freund und Feind durch ein Chip (Armband). Dies ist die Basis der Abwehr.
Der einziehbare Turm ist schon vorhanden, bzw. in Arbeit. Auf dem ist das dann montiert. Wie beschrieben will ich den mit hochwertigen Sensoren ausstatten. Das ganze soll ja auch Nachts funktionieren.
Das Pilotprogram auf dem PC soll sich übergeordnet auf die Steueraufgabe kümmern (Also der Elektronik der Selbstschussanlage übergeordnet). Per Kommlink will ich ihn mit den Zielnummern füttern.
Mein Char ist kein Rigger. Das Geschütz auf dem gepanzerten Ford Bison ist schon gut und sicher plaziert. Die Drohne die eine Sturmkanone beinhaltet muß schon arg groß sein und den Rückstoß verkraften.
Der einziehbare Turm ist schon vorhanden, bzw. in Arbeit. Auf dem ist das dann montiert. Wie beschrieben will ich den mit hochwertigen Sensoren ausstatten. Das ganze soll ja auch Nachts funktionieren.
Das Pilotprogram auf dem PC soll sich übergeordnet auf die Steueraufgabe kümmern (Also der Elektronik der Selbstschussanlage übergeordnet). Per Kommlink will ich ihn mit den Zielnummern füttern.
Mein Char ist kein Rigger. Das Geschütz auf dem gepanzerten Ford Bison ist schon gut und sicher plaziert. Die Drohne die eine Sturmkanone beinhaltet muß schon arg groß sein und den Rückstoß verkraften.