Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dogsoldier Forums Oppa
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 428,919 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Fr Sep 27, 2013 11:44 am Titel: Otomo-Drohne als Surrogate - einige Fragen an die Cracks. |
|
Moin,
ich habe nach aktuell abgeschlossenem Run einen ab Hals abwärts querschnittgelähmten Char, der nach Monaten intensivmedizinischer Betreuung nach Rache dürstet, zudem nicht mehr viel Zeit hat.
Die von mir bevorzugte Methode eines Racheengels wäre eine modifizierte Otomo-Drohne, allerdings habe ich keinen Peil, was alles der Char an Cyberware (Bioware im Hirnbereich?) benötigt (Rigger oder Cyborg besser?), ob man die Drohne auch mit Cyberware optimieren kann (z.B. Sprunghydraulik bei Läufermodus?).
Geld spielt keine Rolex, Otomo steht off-boxed zur Verfügung. (Es zahlte sich also aus, mich zwischen die Kugel und den Oyabun zu stellen - sogar als Gaijin!^^) |
|
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Fr Sep 27, 2013 11:44 am Titel: Werbepause |
|
|
________________
Don't drink and drive. (You might hit a bump and spill your drink.) - anonymous
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Krix Brony

Anmeldungsdatum: 18.07.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 377,432 Wohnort: Bundeshauptstadt Hannover
|
Verfasst am: Sa Sep 28, 2013 1:11 pm Titel: Re: Otomo-Drohne als Surrogate - einige Fragen an die Cracks. |
|
Riggerkontrolle reicht völlig aus. Meine Otomo hat als Modifikationen Aufgemotze Kiste (menschliches Aussehen), Mimik 3 (für menschliche Regungen), Nanowartungssystem für kleinere Schäden, Satuplink (Duh), Tastsensoren (weil wegen dem feeling ) und nen geschirmten Schmuggelbehälter für die Pred.
SChaff dir ne vernünftige Läuferfertigkeit und Geschütze an and you are good to go.
1-2 Autosofts, falls die Drohne mal autark arbeiten muss sollten auch sein (Clearsight, Manövrieren, Geschütze, usw.)
P.S.: In SR5 deutlich komplexer, da zerbrech ich mir gerade den Kopf dran. |
_________________ !SR1SR2-SR3+SR4++SR5+hb++B?UB+IE+RN---TS+++W++dk+sama++adri++mcrk-m++(e---o+++t+d++)gm+MP+
Technoschamane-Chat
Shadowrun-Hannover |
|
| |
 |
Dogsoldier Forums Oppa
Anmeldungsdatum: 07.08.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 428,919 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: Sa Sep 28, 2013 2:11 pm Titel: Re: Otomo-Drohne als Surrogate - einige Fragen an die Cracks. |
|
Problem, welches sich meinem Char stellt ist die schwere Querschnittlähmung. Ich habe etliche physische Attribute auf 1 (0 geht ja nicht), somit auch REA. Ergo muss ich diesen Malus mit einer gehobenen Ausstattung der Drohne kompensieren.
Also - wenn man das so sehen will - schubse ich sie in die entsprechend gewünschte Richtung, den Rest muss sie dann erledigen.^^
Deswegen Mimik nur Stufe 1, allerdings Rumpfstabi auf 3 und ein entsprechendes Repertoire an Programmen. Und natürlich Pilot 6. Und Solarzelle und elektromagnetische Abschirmung.
Was mich interessieren würde nach wie vor wäre die Klärung der Frage, ob ich Sprunghydraulik(en) installieren darf.
Und:
Ist irgendwo die Betriebsdauer einer Drohne aufgeschlüsselt?
Edit:
Also SL sowie ich finden keine Einschränkungen, was an Cyberware installiert werden darf, resp. was nicht. Somit kann man nach Regelwerk im Falle von Anthro-Drohnen auf den Einbau von Schmuggelbehältern nach Modifikationsregeln verzichten und auf die Cyberware-Regeln zurückgreifen. (Krix, deswegen hat meine keinen Schmuggelbehälter, sondern ein Cyberholster für ihre Fubuki. ) |
|
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|