Technoschamane ShadowRun Forum Foren-Übersicht
Aktuelles Datum und Uhrzeit: Di Mai 30, 2023 12:05 am

Technoschamane ShadowRun Forum

"Die Schatten sehen und überleben"

Willkommen im Shadowrun Diskussionsforum


Erweiterte Suche
Deckerintegration
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Matrix
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cpt.Tripps
Site Admin
<font color=green>Site Admin</font>


Anmeldungsdatum: 22.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 260,617
Wohnort: .:genau hier:.

Beitrag Verfasst am: Do Aug 07, 2003 3:12 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Silver hat folgendes geschrieben:
PS: @ Cpt.Tipps: Besten Dank für die HTML-Code-Anregung! Ohne IE wäre mir das selber-Testen recht schwer gefallen.

- Gern geschaehen. Ist bei mir fast schon Berufsneurose Tongue

Und: willkommen auf Technoschamane!
_________________
In Cyberspace, nobody can hear you scream.
Well, unless you bought that network vocalizer.
Well, and maybe if you have someone watching your meat bod while you are in.
But really, mostly you just shake around alot and sizzle. Not often do you scream.


Life would be so much easier if we could just look at the source code.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MasterGecko
Verbraucher Info


Offizielles TSF
Totemtier, sowie
Oberster Werbeträger

Beitrag Verfasst am: Do Aug 07, 2003 3:12 pm    Titel: Werbepause


________________

Quote Of The Moment A poisoned, diseased or fatigued character is Nature's way of telling you to slow down. - Anonymous

Nach oben
Richtschütze
wannabe Runner
wannabe Runner


Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 5
Total Words: 0
Wohnort: Berlin

Beitrag Verfasst am: Do Sep 25, 2003 3:00 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Es gibt ein weiteres Problem was ein Decker in der Gruppe mit sich bringt:
Decker können viel zu leicht neben her Geld verdienen und zwar massig!!

Beispiel:
Wir hatten einen Outdoor-run und unser Decker programmierte nebenbei einen Stufe -8-Agenten und war so schlau diesen gleich 2x zu verkaufen! Wir bekamen für den ganzen Run(3x8Stunden) ca. 250k + paar Wunden. Proud(Decker) dazu noch 1000k für den Agenten!! Somit haben Decker(richtig gespielt) verdammt viel Geld zur Verfügung im Vergleich zu anderen Charakteren. Darum ist es schwer einen Decker unterzubringen ohne ihn zu benachteiligen oder die anderen zu bevorteilen. Darum wurde mein Decker abgelehnt, was ich aber gut verstehen kann, weil, wenn man ehrlich ist, welcher SL hat schon Bock die ganzen Systemproben zu würfeln-keiner! Trotzdem Decker sind verdammt coole Charaktere und sollten mehr Beachtung finden, weil ohne sie läuft selten was!
_________________
Geh ma' zu Spar' und hol nen halbet Pfund Gebücktes, halb Hack halb Torf! Ungewürzt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cpt.Tripps
Site Admin
<font color=green>Site Admin</font>


Anmeldungsdatum: 22.01.2002
Beiträge: 1000+
Total Words: 260,617
Wohnort: .:genau hier:.

Beitrag Verfasst am: Do Sep 25, 2003 3:30 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Ein Decker kann mit dem Verkauf seiner Programme nur theoretisch viel Geld machen.
Nur dann naemlich, wenn er einen Kaeufer finden kann.
Und nur die allerwenigsten Decker zahlen mal eben mehrere 100K fuer Software.
Fuer einen Schieber hingegen ist es billiger solche Programme von einem kompletten Runnerteam physisch aus Konzernrechnern runterladen zu lassen, als die 'theoretischen' Preise zu zahlen.

Ein Decker hat es nicht ganz so leicht, wenn der SL den GMV einschaltet und nicht einzig nach Listen vorgeht.
_________________
In Cyberspace, nobody can hear you scream.
Well, unless you bought that network vocalizer.
Well, and maybe if you have someone watching your meat bod while you are in.
But really, mostly you just shake around alot and sizzle. Not often do you scream.


Life would be so much easier if we could just look at the source code.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Thompson
Runnerlegende
Runnerlegende


Anmeldungsdatum: 30.05.2003
Beiträge: 1000+
Total Words: 536,143

Beitrag Verfasst am: Do Sep 25, 2003 4:21 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Dazu kommt dann noch SoaTa.
Ein Decker hat einfach nich die Zeit mal eben 3 Monate nebenbei zu Programmieren. Also ich weiß nich wie es Euch geht, aber meine Deckerin verbracht ein Großteil ihres Rungeldes um Up-to-Date bleiben zu können. Als meine Persona veraltet war und ich was neues basteln wollte hab ich nen schreck bekommen wie lange das selbst mit Mainframe dauert. Da hab ich dann ein dickes - auf meinem Konto in kauf genommen und die Erspaarnisse von einem 1/2 Jahr ausgegeben nur um Mit der MPCP auf dem Level zu bleiben.
Und wenn ich Zeit habe, dann sorge ich dafür, das meine Programme nich an Stufen verlieren. Also Zeit um einen Agenten zu basteln hab ich beileibe nich. Ich bin schon froh, das ich 3 Smartframes habe. (2 4rer und ein 6er.) Und die sind mein ganzer stolz!
Also wenn ihr Euren Decker stutzen wollt, dann nehmt diese Regeln. Kann sein, das er dann allerdings seines Lebens nich mehr froh wird.....
_________________
Thompson

Nur wer gegen den Strom schwimmt,
kommt zur Quelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkface
newbie Runner
newbie Runner


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 17
Total Words: 2,613

Beitrag Verfasst am: Fr Apr 15, 2005 8:32 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

SO mein erster Post hier im Forum
töröö

Also ein Decker ist Imens wichtig für das "feeling" von Shadowrun!
Wenn sich Leiter und Spieler einigermaßen in der Matrix(Regel)welt auskennen geht es auch recht fix mit dem Würfeln.
Ich als Leiter erwarte auch von einer Gruppe das sie mal 20-30 min den Ball flach halten könen wenn sich nicht immer alles um sie dreht.
Falls natürlich ein riesieger Matrixrun Zum Plott gehört kann man auch versuchen den in einer SIngel Session via ICQ etc. abzuhandeln da soll man halt was flexieble sein
Aber es ist nichts anderes als wenn eine Klinge gern ausspielen würde wie er/sie ohne die anderen einen mini Plot verfolgen wollen etc.

Man kann diesem Problem natürlich auf div. Arten begegnen
1. NSC-Decker
Es wurden hier schon ein paar Gründe gegen diesen Weg aufgeführt wie Kosten, Stil, Stimmung, begrenzter Zugriff auf seine Dienste etc.
Auch empfinde ich als Leiter es Störend einen NSC nicht nur in der Matrix mitlaufen zu lassen ergo mit in das "Gebäude" hinein weil dann müste dieser NSC auch Teile zur Planung etc. hinzufügen und ich will meinen Spielern da keine Arbet wegnehmen

2. Decker sessions verlegen
Klappt eh nicht immer bis fast nie also weg mit der Option

3. Hybrid Decker

Es ist klar, wenn ein Decker querschnittsgelähmt ala Hopkins die ganze zeit nur in der Matrix rumhüpft werden bei seinen AKtionen den anderen Spieler fix langweilig...
Ergo schluß mitden hoch spezialisierten Charakteren!!
(Obwohl das 3.01 Regelwerk ja einen schon fast in die RIchtung treten will)

Zum Beispiel spiele ich einen Decker der aus einer Matrixgang/Straßengang hervorgegangen ist ergo hat er auch einige Kampffertigkeiten samt Cyberwear
Auch ein Charakter der etwas von Elektronik (B/R) versteht ist an der Frontline nicht zu verachten
wie mal in einem schnen Shadowtalk stand
"An einen MaGschloss sind mehr Runnerteams gescheitert als an 3 Wachleuten"
So kann er bei allen Aktionen des Teams dabei sein muß nicht immer zitternt hinter einer Kiste in Deckung bleiben wären ddie anderen sich gerade der Opposition entledigen

Die möglichkeiten sind Unbegrenzt!
weitere beispiele

MedienDecker Mit guten Charisma und Verhandlungswerten super ein paar Conections und er wird zum Informationsbeschaffer schlechthin

Rigger/Decker gut zwei zweige die viel geld brauchen wenn sie in obrigen Ligen mitspielenwolllen aber hey auch als semiprofessioneller kann man da eine Menge reißen!

Was ich auch noch vorschlagen kann irgendeinen Char einfach eine Cumputer Fertigeit auf 4 oder so zu geben und dazu nochein Lowend Cyberdeck oder das Billigste was es bei den heißen Asist gibt.
Schon hat der Char einfach einen Arsch voll mehr Möglichkeiten sich zu entwickeln bzw. nach Infos zu suchen bzw. sonst wie lustig/nützlich zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zak Friday
Straßenschamane


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 100+
Total Words: 19,214
Wohnort: Germany

Beitrag Verfasst am: Sa Apr 16, 2005 5:46 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Wenn man mal einen parallelen Run macht (also, das Team geht physisch irgendwo rein und der Decker kommt durch die Matrix um Türen zu öffnen etc.) lohnt es sich, einen zweiten SL zu haben.
Dafür bieten sich zum Beispiel die mit der niedrigsten Initiative an (Magier, ich schaue in eure Richtung) he...he...

Es lohnt sich auf jeden Fall, mal darüber nachzudenken.
In der richtigen Welt bricht grad die Hölle los, und der Decker versucht verzewifelt, das Alarmsystem zu manipulieren.
Normalerweise haben Magier ja nich die allerhöchste Ini, können also entsprechend auch nicht ganz so oft handeln.
Da ist es doch für den Magier-Spieler nett, wenn er zwischendurch was zu tun hat. Und das ist, den SL für den Decker zu geben, wenn es heiß her geht.
Das spart Spielern und SL ne Menge Arbeit und Zeit, und die nicht ganz so schnellen Spieler haben auch was zu tun.
Müsste man sehen, wie lsich sowas in der Praxis bewährt...
_________________
High-Tech problems reuqire Low-Tech solutions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ridge
Mietmuskel
Mietmuskel


Anmeldungsdatum: 06.04.2005
Beiträge: 100+
Total Words: 6,934
Wohnort: 5x377x5 Nebel

Beitrag Verfasst am: Sa Apr 16, 2005 7:58 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Bleibt immer noch das Problem das sich dann noch mehr Spieler ins Decking-Regelwerk einarbeiten müssen. Nicht nur Sl und Decker *g* Mit etwas Glück hat man ja aber auch einen der's eh schon kann....
Durch diesen 2. Sl wird allerdings dem "normalen" SL die Möglichkeit genommen zu improvisieren und auf die Spieler einzugehen. Außerdem wird die SL-Vorbereitungszeit aufgeblasen weil ja idealer Weise der mitspielende Teilzeit-SL nicht das ganze Sys kennen sollte. Klar, er würde das Wissen sicher nicht ausnutzen (Zumal als Magier Wink ) aber ein wenig Spannung würd's doch kosten.
Bin nicht so wirklich überzeugt von dieser Lösung.
Aber wenn ich diesen Fred so lese überkommt mich die Sehnsucht nach einem Decker in der Gruppe.... *seufz*
_________________
VampirBiber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zak Friday
Straßenschamane


Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge: 100+
Total Words: 19,214
Wohnort: Germany

Beitrag Verfasst am: So Apr 17, 2005 1:06 am    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Klar ist das weit ab von optimal. Aber halt n Vorschlag für gefrustete Spieler. Und mit niedriger Ini hast du bei nem langen Kampf immer Zeit, die Matrixregeln zu lernen he...he...
Aber um beim Thema zu bleiben: Eigentlich sind Decker viel zu cool, um sie durch NSCs zu ersetzen.
Vielleicht sollte man die Erschwernisse fürs Eindecken über Periphäre Systeme lockern, um den Deckern die Möglichkeit zu geben, physisch dabei zu sein und nur in die Matrix einzusteigen, wenns nötig ist. Könnte das ganze n bisschen spassiger machen...
_________________
High-Tech problems reuqire Low-Tech solutions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kosch
Die Katze
Die Katze


Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 176,724
Wohnort: Uf dr Alb!

Beitrag Verfasst am: So Apr 17, 2005 11:31 am    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Hmmm, da ich die Deckerin in einer unserer Gruppen übernommen hab, mussten wir da auch ne Lösgun finden. Zumal ich ein relativer SR-Noob bin und keinen Bock hatte die kompletten Matrixregeln zu lernen (mein Spielleiter übrigens auch nicht). So haben wir uns auf die kurze Zusammenfassung, steht glaub ich auf den letzten beiden Seites, des Sotas 63 geeinigt und gut ist. Das dann noch etws angepasst, auf die Situation und die Sache geht recht zügig über die Bühne, ist also genauso in Echtzeit zu bewältigen, wie alles andere auch. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass meine Deckerin nicht nur deckt sondern auch mal das Blei durch die Luft streut, bzw. für die meisten Elektronischen Sachen rumwerkelt.

Also ich kann das Klische mit wegpenneneden Mitspielern nicht bestätigen. Matrixangelegenheiten dauern bei mir wenige Minuten und sind auf wenige wirklich wichtige beschränkt.

Koschka
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apple
Weltklasse Runner
Weltklasse Runner


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 500+
Total Words: 81,319

Beitrag Verfasst am: So Apr 17, 2005 12:40 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Koschka hat folgendes geschrieben:

Also ich kann das Klische mit wegpenneneden Mitspielern nicht bestätigen. Matrixangelegenheiten dauern bei mir wenige Minuten und sind auf wenige wirklich wichtige beschränkt.


Nunja, wenn man das gaze so zusammenstutzt, ist das ja auch nicht weiter verwunderlich, oder?

SYL
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ultra Violet
Child of the Matrix


Anmeldungsdatum: 14.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 229,544

Beitrag Verfasst am: So Apr 17, 2005 12:50 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

@Koschka
Du meinst die Vereinfachten Deckingregeln aus dem Auftraggeber Handbuch, diese sind zwar nett für unwichtige Deckereinsätze, sind aber kein vollwertiger Ersatz für Matrixregeln, da sie zuviele wichtige und kostspielige Dinge außeracht lasst.
Und ein vereinfachtes System + Hausregeln zu nutzen, kein Wunder das ihr keine Probleme dazu habt.
Meine Erfahrungen haben aber gezeigt, das die meisten Leute die Deckingregeln unterschätzen, was die Tötlichkeit an geht. Eigentlich müssten alle Decker Adrenalinjuckies oder Selbstmordgefährdete sein. Der beste Vergleich zu Decking wäre wohl Russisch Roulett. Jeder kleinste Run kann dein Ende bedeuten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kosch
Die Katze
Die Katze


Anmeldungsdatum: 30.08.2004
Beiträge: 1000+
Total Words: 176,724
Wohnort: Uf dr Alb!

Beitrag Verfasst am: So Apr 17, 2005 1:38 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Naja, da ich die kompletten Deckingregeln nicht kenne, muss ich das einfach mal so im Raum stehen lassen. Dinge wie Angriffe, Scans und weiteres wird bei uns real ausgespielt. Das heißt, bei nem Kon reinhacken, Probe, sich umsehen Probe, nen Typ Scannen Probe, erwischt werden und dann erst mal Programm aktivieren Probe, wenn mich dann ein Wächter angreift, dann wird ganz normal nach Ini gewürfelt und das Ding wird ausgetragen.

Ich halte halt das Decken für nen normalen Run als nicht so superwichtig, als dass, die anderen runner ne halbe Stunde daneben sitzen müssen und die 5te Lage Farbe auf den Charbogen pinseln müssen.

Genauso würde es mich annerven, wenn ein Magier die ganze Zeit sein Magie-Ding abzieht oder unser Rigger seine Protokolldatensätze 1:1 ausspielt. Ich denke, das ist aber auch Geschmackssache, ich denke Teamwork ist wichtiger und da geh ich halt auch mal das Risiko ein, etwas nicht genau minutiös auszuspielen und vielleicht nicht jede Eventualität und sich mir bietende Chance zu nutzen. Außerdem ist die Matrix meiner Meinung nach nicht gefährlicher als die Schatten selbst. Warum sollte es auch? Die Matrix ist nix anderes als ein Verbund von Netzwerken und ein Konstrukt der aus Elektronik und Schaltungen, bzw. Programmen und Datensätzen besteht. Manche Netzwerke sind supereinfach zu knacken, ich denke da zum Beispiel an mein Heimnetzwerk, andere sind supersicher.

Genauso wie ich nicht ohne die passende Ausrüstung in den Straßen rumlaufe geh ich in die Matrix nicht ohne meine Programme, die mich verschleiern usw. Und manche Daten, vielleicht Baupläne von nem Auto oder einfach Infos bekommt man auch ohne von 20 Guardians mit schwarzem Eis bekämpft zu werden.

Das Spiel-Regeltechnische Problem das sich mir bei SR stellt ist einfach, das die Matrix nach den Originalregeln ein eigenes Rollenspielsystem ist und daher kann ich gut damit leben nicht jeden verfi&§$%“ Hostpunkt auszuspielen sondern mich auf die wichtigen Dinge, wie Datensuche, Schlösser und Skripte umgehen/knacken, bzw. nicht erwischt zu werden ausspiele. Wenn ich nen Matrixkampf haben will, dann spiele ich Tron2.0.

Koschka

PS.
UV hat Recht, ich meinte die Regeln aus dem Auftraggeberbuch. Die haben wir natürlich noch im ein oder anderen Falle umgebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tamasii
Mietmuskel
Mietmuskel


Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 100+
Total Words: 11,873
Wohnort: Sprawl

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 6:55 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Ich möchte mal eines Anmerken:
Wer von euch hat sich je die Mühe gemacht die Decker-Regeln zu lesen und im praktischen Beispiel anzuwenden??
So ein kleiner Proberun gegen ein System?
Und wer davon hat das mehrmals gemacht? So 10-20mal?

Worauf ich hinauswill:
Die Regel für Kampf, Wahrnemung, Heimlichkeit.... sind Standart. Ein halbwegs guter SL blättert da nichmehr im GRW sondern hat sie im Kopf. Die Astralregeln sind ähnlich da sie auf demselben System aufbauen. Ok. Die haben dann eben nur die guten SL's im Kopf.
Aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass keiner sich die Mühe macht auf nen Decker einzugehn und die Regeln quasi "auswendig" lernt wie das bei nichtdigitalisierten Dingen der Fall ist. Ich kenn SL's die leiten mehrere Systeme (SR, ED, DuD...)und haben die Regeln im Kopf. Ist das für die Matrix also soo schwer?
Wenn man einfach hergeht und öffters mal nen Solo-Run für den Decker macht, kann man sich auch besser in die Regeln reindecken und u.U. mal nen simultanen Run mit Matrixunterstützung machen.
Es ist alles eine Frage der Übung und der Bereitschaft.

(Ps.: Ich hab wesentlich länger gebraucht die Matrixregeln auch nur ansatzweise so zu Begreifen wie ich es bei Kampf etc. nötig hatte ABER ich habe es geschafft. Das heißt nich, dass ich der Supersl schlechthin bin aber ich mach mir die Mühe der Spieler wegen)
(PPs.: OK ich geb ja zu ich hab bislang auch noch in keinem einzigen Matrixrun gelitten Wink )

MFG der verfechter Digitaler Rechte he...he...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apple
Weltklasse Runner
Weltklasse Runner


Anmeldungsdatum: 05.03.2005
Beiträge: 500+
Total Words: 81,319

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 9:11 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

Tamasii hat folgendes geschrieben:
Ist das für die Matrix also soo schwer?


Ja. Sowohl aus Spieler- als auch aus Spielleitersicht. Die Magieregeln, die ebenfalls unglaublich viele regeltechnische Mögichkeiten (von Metaeben bis ) in einem parallelen Universum bieten, sind um Längen einfacher und flüssiger anzuwenden als die Decken-Regeln.

Zitat:

Wenn man einfach hergeht und öffters mal nen Solo-Run für den Decker macht, kann man sich auch besser in die Regeln rein[i]


Ganz ehrlich gesagt: mein Spielspaß hängt auch massiv davon ab, wie sehr frustrierend die Einarbeitung ist. In CP2020-GRW habe ich mir meinen Netrunner erschaffen, mir die Netrunnerreglen durchgelesen und konnte halbwegs mit Ach und Krach anfangen. Ich hatte wenig Lernaufwand und schnell entsprechende Lernerfolge, was mich durchaus motiviert hat.

In SR? In SR hatte ich dreimal die Motivation, als Spieler und Spielleiter die Matrix in den Vordergrund zu rücken, als gleichberechtigtes Element neben Mundanen und Magischen Aktionen. 3x wurde mir durch das Regelsystem diese Motivation zerstört. Irgendwann habe ich einfach keinen Bock mehr.

Rollenspiele sollen Spaß machen, nicht frustrieren. Wenn ich Bock auf Frust habe, lerne ich für meine Prüfung etwas, aber ich bringen keinen Frust in meine kostbare Freizeit.

Wohlgemerkt: mit anderen Regelaspekten wie mundanen und magischen Angelegenheiten, die jeweils mindestens ebensoviel regeltechnische möglichkeiten bieten wie Matrix oder Riggen, bin ich nach relativ kurzer Einarbeitungszeit halbwegs vernünftig vertraut, um sie sinnvoll (mit Fehlern natürlich) im Spiel anzuwenden.

Ganz besonders, wenn man bedenkt, wieviel man dabei hätte vereinfachen können. Aber SR3 hat sich immer für den kompliziertesten Weg entschieden. Hoffentlich wird es mit SR4 anders.

SYL
_________________
Das Hong Kong Martial Arts Action Movie Roleplaying Game:

"Oro?"
Sarkasmus for Shadowrun TM
"The modern history in shadowrun rules!" wäre ziemlicher Slapstick.
Shadowrun 4 Limited Edition: #464 von 1000
Das Quellebuch für Life & Style in der sechsten Welt: http://www.joe2060.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paladin
Ki-natic


Anmeldungsdatum: 18.07.2005
Beiträge: 1000+
Total Words: 77,150
Wohnort: Nord-ADL //Oldenburg

Beitrag Verfasst am: Mi Aug 03, 2005 11:03 pm    Titel: Re: Deckerintegration Antworten mit Zitat

naja ich persönlich finde die Decking-Regeön echt nicht sehr schwer, ..
sie haben genau wie die anderen Abstrakten Regelwerke wie zB Rigger oder SZ auch ihren Verzwacktheiten und kleinen finten, aber die gibt es überall zu finden. Ich muss sagen das ich (früher als er noch hir wohnte) bei einem sehr guten Meister war, der es auch locker hinbekommen hat die MAtrix in einen Run einzubinden, es hat den Spielfluss sowie Spass kein bischen geschadet!!
Im Grunde genommen basiert in der MAtrix auch alles auf einem System, das durchgehend gleich strukturiert ist. Was allerdings viele Meister und auch Spieler abschreckt ist, dass es eindeutig viel Arbeit ist, sowohl auf SL wie auch auf SP seite. Man muss sich in eine ganze Menge rechnereien begeben und, als SL dazu noch immer wieder Systeme strukturieren. aber wenn man schon den Bauplan für die mundane WElt parat hat, wäre es ja unfair nichts für die Matrix zu haben!!
_________________
per aspera ad astra


You take the blue Pill, the story ends you wake up in your bed and believe what ever you want to believe.
You take the red Pill, you stay in Wonderland and i show you how deep the Rabbithole goes!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Technoschamane ShadowRun Forum -> Matrix Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite: Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum

    Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group | © 2020 DesertWars ShadowRun

[ Technoschamane ] [ Software Development ] [ Duplicate Remover ]