Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
| |
 |
MasterGecko
Verbraucher Info

Offizielles TSF Totemtier, sowie Oberster Werbeträger
|
Verfasst am: Di Okt 04, 2011 2:25 pm Titel: Werbepause |
|
|
________________
If there is a possibility of several things going wrong, the one that will cause the most damage will be the one to go wrong. - Murphy's Law
|
|
Nach oben |
|
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
Krix Brony

Anmeldungsdatum: 18.07.2002 Beiträge: 1000+ Total Words: 377,432 Wohnort: Bundeshauptstadt Hannover
|
Verfasst am: Mi Okt 05, 2011 8:54 am Titel: Re: And while we are at it: [Zauberentwurf SR4] Geister halten |
|
Das mit der Illusion ist gar nicht so eine schlechte Idee. Quasi so eine Art Manalandschaft, bloss für den Kopf des Geistes.
Wie Medizinmann schon sagt, die geistige Verbindung zum Beschwörer gabs schon immer. Nur muss man da als SL auch konsequent sein, und den Geist auch um Hilfe rufen was ich jedem Geist zugestehen würde der Stufe 3 oder höher ist, da er dann die Intelligenz hat um eine a) eine ausweglose Situation zu erkennen und b) um Hilfe zu bitten. Die Idee mit der Illusion ist noch viel besser als das mit der Manipulation. Gefällt mir immer besser.
Auf Attribut senken bin ich bisher noch gar nicht gekommen, kann auch funktionieren. Das echte Problem was ich sehe ist, das ich zwischen drei und 6 Nettoerfolgen brauche um den Geist auch nur irgendwie zu erwischen. Und da ich ihn zwingend auf weniger als zwei bringen muss, damit er entweder zu nichts fähig ist, oder zu doof um seinem Beschwörer Bescheid zu sagen, ist das nicht optimal und kann in die Hose gehen, wenn es wirklich wichtig ist. Mal davon ab, das selbst Logik 1 + Edge reichen kann, um die Erfolge zu kriegen und um Hilfe zu schreien.
Hm, da muss ich nachher, wenn ich zuhause bin mal einen Blick ins Straßenmagie werfen. |
_________________ !SR1SR2-SR3+SR4++SR5+hb++B?UB+IE+RN---TS+++W++dk+sama++adri++mcrk-m++(e---o+++t+d++)gm+MP+
Technoschamane-Chat
Shadowrun-Hannover |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|
| |
 |
|